All categories
caret-down
cartcart

Friedenspolitik in der Nachkriegszeit: Erich Müller-Gangloff (1907 - 1980) und die Evangelische Akademie Berlin

 
Friedenspolitik in der Nachkriegszeit: Erich Müller-Gangloff (1907 - 1980) und die Evangelische Akademie Berlin

Description

Erich Müller-Gangloff war ein profilierter Wegbereiter für Versöhnung und Frieden im geteilten Nachkriegsdeutschland. Die Biographie dieses heute fast vergessenen Mannes zeichnet nicht nur die Entwicklungen in seinem Denken und Handeln nach, sondern bietet zugleich eine spannende Zeitreise durch die deutsche Geschichte des vorigen Jahrhunderts. Als Publizist und Leiter der von ihm gegründeten Evangelischen Akademie Berlin-Brandenburg nahm Erich Müller-Gangloff dezidiert Stellung zu zeitgeschichtlichen Problemen in Kirche und Gesellschaft. Gemeinsam mit Lothar Kreyssig gründete er 1957 die Aktionsgemeinschaft »Für die Hungernden« (heute »Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt«) sowie die Friedensdienste »Aktion Sühnezeichen« (1958) und »Weltfriedensdienst« (1959). Seine Deutschland-politischen Schriften und Initiativen haben die neue Ostpolitik der Bundesrepublik in der 2. Hälfte der 1960er Jahre mit vorbereitet.

Product details

EAN/ISBN:
9783842381957
Edition:
3. Auflage.
Medium:
Bound
Number of pages:
148
Publication date:
2011-12-06
Publisher:
Books on Demand
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783842381957
Edition:
3. Auflage.
Medium:
Bound
Number of pages:
148
Publication date:
2011-12-06
Publisher:
Books on Demand
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out