Die Schulinspektion ist angedacht als eine Form der Qualitätskontrolle. Zahlreiche Erfahrungen liegen vor, es ist daher Zeit für ein Zwischenresümee. Der Sammelband enthält nach theoretischen Erläuterungen Beiträge zur Geschichte, zu den Zielen, den Qualitätskriterien, zur Durchführung sowie zu den Möglichkeiten der Ergebnisverwertung. Dabei werden auch Bundesländer verglichen und ein Blick in das Ausland gewagt. Es werden Probleme in der Transparenz des Prozesses ebenso analysiert wie andere Kritikpunkte an dem Verfahren. Der Band schließt mit einem Beitrag zu anderen Formen der externen Evaluation.