All categories
caret-down
cartcart

SitzPlatzFuss, Ausgabe 41: Reizwort "Dominanz" (Sitz Platz Fuß: Das Bookazin für anspruchsvolle Hundefreunde)

 
SitzPlatzFuss, Ausgabe 41: Reizwort "Dominanz" (Sitz Platz Fuß: Das Bookazin für anspruchsvolle Hundefreunde)

Description


Eine Diskussion über "Dominanz" - muss das wirklich sein? Ist dazu nicht längst alles gesagt, beziehungsweise geschrieben? Nein, denn zum einen gibt es immer wieder neue Untersuchungen zum Verhalten von Hunden. Zum anderen ist es spannend, den Fokus einmal auf das andere Ende der Leine zu legen: Weshalb fühlen sich manche Menschen nach wie vor von der Dominanztheorie angesprochen, während andere sich nie an die vermeintlich wichtigen Regeln im Umgang mit dem Hund gehalten haben?

Auch die anderen Themen dieser Ausgabe haben es in sich: Petra Balai beleuchtet kritisch Instagram-Phänomene wie Christina Hunger/"hunger4words", und erklärt, warum Skepsis angebracht ist, wenn Hunde angeblich mittels Wort-Buzzer mit uns kommunizieren. Manuela Zaitz widmet sich der Frage, wie man am besten mit ungefragten Ratschlägen umgehen kann und Dr. Janey May schreibt über Selbstwirksamkeit im Hundealltag.

Das Thema "Hunde longieren" ruft längst keine verständnislosen Nachfragen mehr hervor. Dabei kann es jedoch um mehr gehen, als nur darum den Hund körpersprachlich im Kreis zu bewegen. Nadia Winter berichtet über ihr Minddog®-Konzept und Steffi Rumpf über den gymnastizierenden Aspekt bei der Kreisarbeit.



Reizwort Dominanz

Was ist Dominanz? (Aurea Verebes)

Was Dominanz nicht ist (Gerrit Stephan)

Komplex und individuell: Sozialstrukturen in der Hundegruppe (Ariane Ulrich)

Strenger Vater vs. Sorgendes Elternteil: Wie Familienmodelle uns unbewusst beeinflussen (Madeleine Franck)



Hund und Wolf

Die Wolfsfamilie - Teamwork statt Durchbeißen (Dr. Utz Anhalt)



Training und Verhalten

Kluger Hund oder Kluger Hans? - Über Hunde, die sprechen können. Oder nicht. (Petra Balai)

Selbstwirksamkeit im Hundealltag (Dr. Janey May)

Neuigkeiten aus dem BHV



Hund und Gesundheit

Krebs beim Hund. Vorsorge, Diagnose und Therapie - und in jedem Moment die richtigen Entscheidungen (Kerstin Piribauer)

Dauerhafte Gesundheit ist kein Zufall. Warum das innere Körpermilieu entscheidend ist (Claudia Zenner) - Advertorial -

Hundetrainer und Tierarzt - was eine Zusammenarbeit so wertvoll macht

Von Dr. Katrin Voigt



Hund und Beschäftigung

Minddog. Eine Runde Sache für mehr Ruhe und Gelassenheit (Nadia Winter)

Longieren als Gymnastizierung: viel mehr als Kreise laufen! (Steffi Rumpf)



Hund und Mensch

Über den Umgang mit ungefragten Ratschlägen (Manuela Zaitz)

Product details

EAN/ISBN:
9783840489426
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
96
Publication date:
2020-10-07
Publisher:
Cadmos Verlag
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783840489426
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
96
Publication date:
2020-10-07
Publisher:
Cadmos Verlag
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out