Welcher Gärtner ärgert sich nicht gelegentlich über Löwenzahn oder Gänseblümchen auf seinem Rasen? Doch haben die zu Unrecht als Unkräuter verschrienen Pflanzen durchaus auch ihre gute Seite: Sie können zur Zubereitung zahlreicher schmackhafter Gerichte verwendet werden. Dazu sehen die hübschen Wildblumen - wie Stiefmütterchen, Rotklee oder Wiesenschaumkraut - auch noch höchst dekorativ aus! Annette Kretzschmar gibt umfangreiche Informationen über Aussehen, Vorkommen und Verwendung der Wildblumen - zahlreiche leckere Rezepte laden zum Sammeln, Nachkochen und Genießen ein!
. Wildblumen lecker und dekorativ zubereitet
. Kochen im Trend!
. Mit Wissenswertem zu Aussehen, Vorkommen und Verwendung der Pflanzen