All categories
caret-down
cartcart

Gefürchtet und bestaunt. Vom Umgang mit Fremden im Mittelalter

 
Only 1 items left in stock
Gefürchtet und bestaunt. Vom Umgang mit Fremden im Mittelalter

Description

"Fremd ist jeder in der Fremde" - sagt ein Sprichwort. Doch was bedeutet Fremdheit eigentlich - und wo beginnt die Fremde?
Frank Meier spürt den verschiedenen Aspekten des Fremdseins im Mittelalter nach. Er berichtet von der Bedrohung durch fremde Völker wie etwa den Hunnen, aber auch von der friedlichen Expedition Marco Polos nach China. Daneben thematisiert er jedoch auch das Phänomen der Fremdheit innerhalb der Gesellschaft, das etwa Juden und Ketzer aufgrund ihres anderen Glaubens traf oder Spielleuten und Gauklern aufgrund ihres Standes und ihrer Profession. Er erzählt davon, dass selbst der eigene Mann oder die eigene Frau aufgrund der Geschlechterdifferenz als Fremde empfunden werden konnten und wie man mit Homosexuellen umging. Der Umgang mit dem Fremden im Mittelalter erhält dadurch eine Aktualität, die zeigt, dass uns mittelalterliche Denkweisen auch heute noch gar nicht so "fremd" sind.

Product details

EAN/ISBN:
9783799501361
Medium:
Bound edition
Number of pages:
208
Publication date:
2007-09-17
Publisher:
Thorbecke, Jan, Verlag GmbH u. Co.
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783799501361
Medium:
Bound edition
Number of pages:
208
Publication date:
2007-09-17
Publisher:
Thorbecke, Jan, Verlag GmbH u. Co.
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€5.99
available immediately
€5.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days