All categories
caret-down
cartcart

Entwicklung eines Gestaltungsmodells zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeit bei der Ausschreibung und Vergabe logistischer Leistungen im ... Logistik der Technischen Universität Berlin)

 
Only 1 items left in stock
Entwicklung eines Gestaltungsmodells zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeit bei der Ausschreibung und Vergabe logistischer Leistungen im ... Logistik der Technischen Universität Berlin)

Description

Der Transport von Gütern hat einen signifikanten und weiter steigenden Anteil an den globalen Treibhausgasemissionen. Zur Reduzierung dieser Emissionen ist aufgrund des hohen Fremdvergabeanteils im Transport eine zielgerichtete Zusammenarbeit zwischen den ausführenden Logistikdienstleistern und deren Auftraggebern erforderlich. Die Dissertation bietet durch die Zusammenführung und Vernetzung bisher isoliert betrachteter Forschungsthemen einen neuartigen Ansatz zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeit im Einkauf logistischer Dienstleistungen und setzt dabei an zentralen Herausforderungen der Praxis an. Diese sind die fehlende Durchgängigkeit der Prozesse zur Berücksichtigung unternehmensspezifischer Anforderungen, die eingeschränkte Messbarkeit von Nachhaltigkeit sowie der zusätzliche Aufwand durch Nachhaltigkeitsbewertungen. Die Dissertation bietet ausschreibenden Unternehmen anwendungsnahe Lösungsansätze zur anforderungsgerechten und differenzierten Gestaltung der Einkaufsprozesse. Diese werden in ein prozessorientiertes Gestaltungsmodell eingebettet und bieten Praxisanwendern über alle Phasen des Einkaufsprozesses Unterstützung bei der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsanforderungen: - Anforderungsanalyse unter Berücksichtigung strategischer Unternehmensziele und Stakeholder-Anforderungen zur Ableitung von Bewertungskriterien für Logistikdienstleister - Unternehmensspezifische und quantifizierte Maßnahmen- und Potenzialbewertung im Transportnetzwerk mittels Rechenverfahren und Handlungsempfehlungen - Anforderungsgerechte Differenzierung der Nachhaltigkeitsbewertung von Logistikdienstleistern nach Vergabestrategien - Handlungsempfehlungen zur Gestaltung der Ausschreibung, Nachhaltigkeitsbewertung und Anwendung von Anreiz- und Kontrollmechanismen in der Zusammenarbeit - Rechenverfahren zur quantifizierten Nachhaltigkeitsbewertung von Anbietern im Auswahlprozess zur Schaffung einer transparenten Entscheidungsgrundlage Das entwickelte Gestaltungsmodell bietet Unternehmen einen durchgängigen Ansatz für die Berücksichtigung von Nachhaltigkeit entlang des gesamten Einkaufsprozesses für logistische Dienstleistungen. Durch die Möglichkeit der quantifizierten Berücksichtigung von Nachhaltigkeit in der Anbieterbewertung und -auswahl bietet die Dissertation eine praxisnahe Alternative zur überwiegend preisbasierten Anbieterauswahl, die derzeit eine Umsetzungshürde für die Berücksichtigung weiterer Bewertungskriterien im Einkaufsprozess darstellt. Praxisanwender unterstützt die Dissertation bei der anforderungsspezifischen und zielgerichteten Erhöhung der Nachhaltigkeit im Transportnetzwerk und bei der ressourceneffizienten und quantifizierten Nachhaltigkeitsbewertung von Logistikdienstleistern im Einkaufsprozess.

Product details

EAN/ISBN:
9783798328624
Medium:
Paperback
Number of pages:
310
Publication date:
2016-11-18
Publisher:
Universitätsverlag der TU Berlin
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783798328624
Medium:
Paperback
Number of pages:
310
Publication date:
2016-11-18
Publisher:
Universitätsverlag der TU Berlin
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€1.99
available immediately
New €15.50 You save €13.51 (87%)
€1.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days