All categories
caret-down
cartcart

Jazz-Harmonielehre: Theoretische Grundlagen und praktische Anwendung

 
Jazz-Harmonielehre: Theoretische Grundlagen und praktische Anwendung

Description

Dieses Buch wendet sich an jeden, dem es um den Jazz zu tun ist: den Instrumentalisten, den Komponisten, den Arrangeur sowie an den Pädagogen. Ziel ist eine systematische Einführung in die Jazz-Harmonielehre. Dabei wird im Wesentlichen die "Akkordskalentheorie" zu Grunde gelegt - wie sie auch am Berklee College of Music, der berühmtesten Jazzschule, gelehrt wird -, jene Methode, die inzwischen für Jazzmusiker in der ganzen Welt zum Inbegriff der Jazz-Harmonielehre geworden ist.
Das Material, von dem in den Beispielen und Analysen ausgegangen wird, sind die "Jazzstandards", die gewöhnlich nur als Melodie mit Akkordsymbolen notiert sind ("leadsheets"). Das Buch zeigt, wie man aus diesen "leadsheets" gut klingende Jazzstücke macht, zunächst durch einfache Harmonien, später nach und nach durch akkordliche Erweiterungen und komplexere Variationen ("Reharmonisation").

Product details

EAN/ISBN:
9783795787226
Edition:
überarbeitete Neuausgabe 2001
Medium:
Sheet music
Number of pages:
178
Publication date:
2001-01-31
Publisher:
SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, Mainz
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783795787226
Edition:
überarbeitete Neuausgabe 2001
Medium:
Sheet music
Number of pages:
178
Publication date:
2001-01-31
Publisher:
SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, Mainz
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Axel Jungbluth