Sein Anblick verursacht ein schauriges Gefühl, dennoch übt der Schädel auf den Menschen eine
faszinierende Anziehungskraft aus. Einzigartige Schädelfunde und Kopfpräparate - von A wie Ahnen- bis Z wie Zuckerschädel - geben Einblicke in das Phänomen des »Schädelkults«, das sich in allen Zeiten und Kulturen der Menschheitsgeschichte wiederfindet.