All categories
caret-down
cartcart

Der 9. November in der deutschen Geschichte: 1918 – 1923 – 1938 – 1989

 
Only 1 items left in stock
Der 9. November in der deutschen Geschichte: 1918 – 1923 – 1938 – 1989

Description

In der deutschen Geschichte des 20. Jh. war das Datum des 9. November besonders schicksalsträchtig. An diesem Tag rief 1918 der spätere erste Minister der Weimarer Republik Scheidemann in Berlin die deutsche Republik aus. Am 9. November 1923 fand der antidemokratische Hitler-Ludendorff-Putsch in München statt: Hitler versuchte mit seinem Marsch auf die Feldherrnhalle vergeblich die Staatsmacht zu stürzen. Unter der zynischen Bezeichnung "Reichskristallnacht" gingen am 9. November 1938 viele jüdische Synagogen in Flammen auf, jüdische Geschäfte wurden demoliert, und jüdische Mitbürger von den Nationalsozialisten öffentlich misshandelt und gedemütigt. Der 9. November 1989 brachte den Fall der Mauer in Berlin und den Beginn der Wiedervereinigung des Ostens mit dem Westen Deutschlands. Vorgeschichte und Verlauf all dieser Ereignisse und ihre Zusammenhänge werden im vorliegenden klar und verständlich geschriebenen "Geschichtsbuch" erläutert und erhellt.

Product details

EAN/ISBN:
9783793095965
Edition:
3. Auflage.
Medium:
Bound
Number of pages:
216
Publication date:
2009-09-01
Publisher:
Rombach
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783793095965
Edition:
3. Auflage.
Medium:
Bound
Number of pages:
216
Publication date:
2009-09-01
Publisher:
Rombach
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€11.24
available immediately
New €12.80 You save €1.56 (12%)
€11.24
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days