All categories
caret-down
cartcart

Münchens vergessene Kellerstadt: Biergeschichte aus dem Untergrund (Kleine Münchner Geschichten)

 
Only 1 items left in stock
Münchens vergessene Kellerstadt: Biergeschichte aus dem Untergrund (Kleine Münchner Geschichten)

Description

Seit dem Mittelalter kämpften die Münchner Brauer damit, dass sie es mit einem leicht verderblichen Lebensmittel zu tun hatten, das sich schlecht lagern ließ. Das Reinheitsgebot von 1516 schrieb daher nicht nur die zum Bierbrauen zu verwendenden Zutaten - Gerste, Wasser, Hopfen - vor, auch war das Brauen nur noch in der Zeit zwischen 29. September und 23. April erlaubt. Von nun an musste genügend Bier auf Vorrat gebraut und eingelagert werden, damit die Stadtbevölkerung auch im Sommer ein "pfennig-vergeltliches" Bier bekam - eine große Herausforderung für die Brauer! Damit begann ein fast gänzlich in Vergessenheit geratenes Kapitel der Münchner Geschichte: der Bau der Sommerbier-Lagerkeller an den Isar-Hochufern.
Astrid Assél und Christian Huber holen diesen Teil der Biergeschichte aus dem "Untergrund" und lassen längst Vergessenes wieder zu Tage treten.

Product details

EAN/ISBN:
9783791727899
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
144
Publication date:
2016-08-17
Publisher:
Pustet, F
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783791727899
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
144
Publication date:
2016-08-17
Publisher:
Pustet, F
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€10.66
available immediately
New €12.95 You save €2.29 (17%)
€10.66
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days