All categories
caret-down
cartcart

Kleine Marburger Stadtgeschichte

 
Only 2 items left in stock
Kleine Marburger Stadtgeschichte

Description

Ein spannender Einblick in die Geschichte der Stadt Marburg von den Anfängen bis heute.

Ab 1235 errichtete der Deutsche Orden über dem Grab der hl. Elisabeth eine mächtige Kirche. Bereits im Mittelalter wurde diese ein viel besuchtes Pilgerziel, bis heute zählt sie zu den schönsten frühgotischen Kirchen in Deutschland.
Von Marburg aus legten die Nachfahren Elisabeths als Landgrafen den Grundstein für das Land Hessen. Hier gründete Philipp der Großmütige 1527 die erste protestantische Universität und moderierte im Schloss das Marburger Religionsgespräch zwischen Luther und Zwingli.

Marburg überstand den Zweiten Weltkrieg fast unzerstört und wurde in den 1970er-Jahren zum bewussten Musterbeispiel für eine gelungene Altstadtsanierung. Das Landgrafenschloss hoch über der Stadt diente in seiner bewegten Geschichte als Residenz, Festung, Garnison, Gefängnis, Staatsarchiv und 1945 u. a. als Collecting Point der Amerikaner für Beutekunst.
Über all das und vieles mehr berichtet die "Kleine Marburger Stadtgeschichte" präzise und spannend.

Product details

EAN/ISBN:
9783791720869
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
192
Publication date:
2007-09-01
Publisher:
Pustet, F
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783791720869
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
192
Publication date:
2007-09-01
Publisher:
Pustet, F
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€3.49
available immediately
€3.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Erhart Dettmering