All categories
caret-down
cartcart

Ästhetik gebrochener Gegenwart: Zur Bedeutung der repräsentativen Dimension sakramentalliturgischen Handelns im Gespräch mit Dieter Henrich

 
Only 1 items left in stock
Ästhetik gebrochener Gegenwart: Zur Bedeutung der repräsentativen Dimension sakramentalliturgischen Handelns im Gespräch mit Dieter Henrich

Description

Warum feiern Christen ihren Glauben? Welche Bedeutung haben die Sakramente für das Leben der Menschen? Welchen Sinn hat die liturgische Feier der Glaubensgeheimnisse für das Christsein und Christwerden? Welche Rolle spielt dabei der ästhetische Eigenwert liturgischer Feiern? Ist die Liturgie im Glanz ihrer Feierlichkeit nicht eine Flucht in eine elitäre Sonderwelt? Im Dialog mit der philosophischen Ästhetik Dieter Henrichs gewinnt die vorliegende Studie eine Kategorie des Repräsentativen für die Sakramententheologie. Vor diesem Hintergrund wird die sinnenhafte Liturgie der Sakramente aus ihrer Sinnmitte einer Gabe der Gegenwart Gottes als eine Ästhetik gebrochener Gegenwart erklärt.

Product details

EAN/ISBN:
9783791723761
Medium:
Bound
Number of pages:
442
Publication date:
2011-09-01
Publisher:
Pustet, Regensburg
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783791723761
Medium:
Bound
Number of pages:
442
Publication date:
2011-09-01
Publisher:
Pustet, Regensburg
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€29.99
available immediately
New €47.00 You save €17.01 (36%)
€29.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Maria Weiland