Ihr elementares Bedürfnis nach Spiel und Bewegung können unsere Kinder in einer eher bewegungsfeindlichen Umwelt heute vielfach nicht mehr befriedigen. Oft fehlt dazu die notwendige Motivation sogar in der Freizeit. Haltungsfehler und Haltungsschäden sind also vorprogrammiert.
Sabine Kollmuß wirkt dieser Entwicklung mit ihrem Konzept einer Rückenschule für Kinder gezielt entgegen. Rückenfreundliches Bewegungsverhalten kann in der Grundschule auch außerhalb des Sportunterrichts spielerisch eingeübt und in den normalen Tagesablauf integriert werden. Für die Kinder stehen dabei Spaß an der Bewegung und der erfahrungsreiche Umgang mit dem eigenen Körper im Vordergrund.
Ein kleiner theoretischer Teil zeigt, wie die nötigen Kenntnisse über Aufbau und Funktion der Wirbelsäule und der Bandscheiben, die als glückliche oder leidende "Bandschis" phantasievoll zum Leben erweckt werden, kindgerecht vermittelt werden können.
Daneben enthält das praxisorientiert aufgebaute Buch zahlreiche Stundenbeispiele für Krankengymnasten, die in der eigenen Praxis oder in der Schule fundierte Rückenschule durchführen wollen, gut nachvollziehbare Übungsvorschläge, kleine Spiele und Ideen für Pantomime und Theater. Nicht zuletzt werden auch Lehrer und Eltern sinnvoll in das Konzept integriert. Die Eltern will das Buch vor allem dazu anregen, selber mit ihren Kindern zu üben und das Familienleben insgesamt bewegungs und "bandschi"freundlicher zu gestalten.
© 2025 momox SE Berlin. Buy used CDs, DVDs, books, films and games cheaply and securely online.