All categories
caret-down
cartcart

Philosophische Bibliothek, Bd.519, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten.

 
Only 1 items left in stock
Philosophische Bibliothek, Bd.519, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten.

Description

In der 1785 veröffentlichten Grundlegung zur Metaphysik der Sitten formuliert Kant erstmals die Prinzipien einer universalistischen Ethik der Autonomie, deren Einfluß bis heute ungebrochen ist. Schon beim Übergang von der gemeinen zur philosophischen Vernunfterkenntnis findet man die Hauptgedanken: In der Ethik geht es nicht primär um das gute Leben und das Glück, und es geht auch zunächst nicht darum, welche Handlungserfolge erzielt werden; Gegenstand moralischer Hochschätzung sind vielmehr Intentionen und Maximen. Gut ist, was für alle vernünftigen Wesen gilt, weil es von ihnen als autonomen und vernünftigen Wesen gewollt wird.
Die Schrift ist kurz, einfach gegliedert und verständlich geschrieben. Sie eignet sich daher als Einführung in Kants Ethik, enthält aber zugleich als Grundlegung alle wesentlichen Gedanken seiner praktischen Philosophie.
Auf der Grundlage der Originalausgabe von 1785/86 wurde der Text völlig neu erstellt. Eines der wichtigsten Bücher der Philosophiegeschichte liegt damit in einer zuverlässigen und preisgünstigen Neuausgabe vor.

Product details

EAN/ISBN:
9783787314430
Medium:
Paperback
Number of pages:
126
Publication date:
1999-07-01
Publisher:
Meiner
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783787314430
Medium:
Paperback
Number of pages:
126
Publication date:
1999-07-01
Publisher:
Meiner
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€10.49
available immediately
New €12.90 You save €2.41 (18%)
€10.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days