"Zwei befreundete Deutschlehrer treffen sich am Badesee. Sagt der eine zum anderen: "Genitiv ins Wasser!" "Ja, ist gut"; antwortet der andere. Dann deutet er auf eine Stelle im See und fragt: "Ist es Dativ?"
Klara ist zu Besuch bei ihrer Cousine Johanna: "Unser Lehrer führt Selbstgespräche. Macht euer Lehrer das eigentlich auch?" Johanna erwidert: "Ja, aber er merkt es nicht, denn er glaubt, dass wir ihm zuhören."
Im Biologieunterricht sagt der Lehrer: "Bei jedem Atemzug, den ich mache, stirbt auf der Erde ein Mensch." Darauf flüstert jemand in der letzten Reihe: "Na, dann würde ich es mal mit Zähneputzen versuchen."
Für die Holzwurmkinder wird es Zeit zum Schlafengehen. Die Holzwurmmami ruft deshalb laut: "Kinder, jetzt aber husch, husch, ab ins Brettchen!"
Der Gastwirt schimpft mit seiner neuen Bedienung: "Sagen Sie mal, Sie haben ja ,Speinat auf die Tafel geschrieben!" Die Bedienung stammelt: "Aber Chef, das haben Sie mir doch selbst gesagt - ,Spinat mit Ei haben Sie gesagt."
Der Obsthändler preist seine Ware an: "Die Bananen sind ganz frisch - sie sind heute erst angekommen!" Die Kundin erwidert: "Und wann sind sie abgereist?"
Herr Maier ist arbeitslos. Beim Frühstück liest seine Frau ihm aus der Zeitung vor: "Du, die Polizei sucht einen schwarzhaarigen Mann um die Vierzig, der Banken ausraubt." Darauf brummt Herr Maier: "Schatz, meinst du wirklich, dass das der richtige Job für mich ist?"
"