All categories
caret-down
cartcart

Die Blauen Bücher, Dom und Diözesanmuseum in Limburg

 
Only 1 items left in stock
Die Blauen Bücher, Dom und Diözesanmuseum in Limburg

Description

Bis 1803 war der Limburger Dom die Kirche eines Kanonikerstifts in der Erzdiözese Trier. Das Stift existierte bereits 940, in der Zeit Kaiser Ottos d. Gr. Gegen 1235 wurde dem Stift die Pfarrei Limburg inkorporiert. Der heutige Bau wurde hauptsächlich in den Jahren zwischen 1175 und 1235 errichtet und verbindet staufisch-spätromanische mit frühgotisch-französischen Formen. Die Wandmalereien des 13. Jh., vor allem im Pfarrbereich der Kirche, wurden 1975-1991 restauriert. Der Herzog von Nassau schenkte bedeutende Stücke des 1803 säkularisierten Trierer Kirchenschatzes an das 1827 gegründete Bistum Limburg, darunter die byzantinische Staurothek und den in der Trierer Egbertwerkstatt um 980 verzierten "Petrusstab". Der Domschatz birgt aber auch überragende Stücke aus dem Barock bis zum Art-Déco der 1930er Jahre.
Dieses Buch fasst erstmals seit rund 20 Jahren den Stand der Forschung zum Limburger Stift und Dom zusammen. Matthias Th. Kloft beschreibt anhand von 220 Bildern Geschichte und Kunst des Doms, wobei er zahlreiche neue Erkenntnisse mitteilt.

Product details

EAN/ISBN:
9783784548258
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
107
Publication date:
2004-07-05
Publisher:
Langewiesche
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783784548258
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
107
Publication date:
2004-07-05
Publisher:
Langewiesche
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€6.99
available immediately
€6.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days