All categories
caret-down
cartcart

Kommunale Zeitpolitik für Familien: Ansätze, Erfahrungen und Möglichkeiten der Praxis - Reihe Jugend und Familie (J 10)

 
Only 1 items left in stock
Kommunale Zeitpolitik für Familien: Ansätze, Erfahrungen und Möglichkeiten der Praxis - Reihe Jugend und Familie (J 10)

Description

Chronische Zeitnot - das ist ein Zustand, den viele Familien in Deutschland bei Ihrem alltäglichen Versuch, Kinder, Erwerbsarbeit und die Pflege für ältere Angehörige miteinander zu vereinbaren, gut kennen. Bereits der 7. Familienbericht der Bundesregierung forderte deshalb, Familien mithilfe zeitpolitischer Maßnahmen besser zeitlich zu entlasten. Die Bemühungen der Kommunen erstrecken sich - wenn überhaupt - meist auf Modellprojekte, zu einer tatsächlichen Umsetzung von Zeitpolitik für Familien auf lokaler Ebene haben sie jedoch nicht geführt.
Mit der vorliegenden Expertise der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins wird das Handlungsfeld der kommunalen Zeitpolitik anhand von Praxisbeispielen näher untersucht. Folgende Fragen stehen dabei im Mittelpunkt:
. Was ist kommunale Zeitpolitik konkret?
. Welche Möglichkeiten gibt es, Familien auf lokaler Ebene zeitlich zu entlasten?
. Was sind die zentralen Herausforderungen für die Praxis?
. Welche Voraussetzungen sind erforderlich, um kommunale Zeitpolitik erfolgreich umzusetzen?

Product details

EAN/ISBN:
9783784120249
Medium:
Bound
Number of pages:
44
Publication date:
2011-03-01
Publisher:
Lambertus
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783784120249
Medium:
Bound
Number of pages:
44
Publication date:
2011-03-01
Publisher:
Lambertus
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€7.49
available immediately
New €9.20 You save €1.71 (18%)
€7.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Johanna Possinger