All categories
caret-down
cartcart
Only 1 items left in stock
Jahrbuch für Historische Bildungsforschung, Band 21: Bildung, Hegemonie, Empowerment

Description

Schwerpunkt - Bildung und Hegemonie Redaktion: Marcelo Caruso
Julia Kurig: Alte und neue Erziehung im Kampf um Hegemonie
Jana Wittenzellner: Gesellschaftsreform durch Sachbücher? Sexualaufklärung als antihegemoniale Strategie...
Frank Lücker: Neue Rahmenrichtlinien - alte Normen
Aline Nardo: "Evolutionäre Pädagogik` - zwischen hegemonialem Anspruch und diskursiver Realität
Schwerpunkt - Empowerment Redaktion: Ulrike Mietzner
Marcelo Caruso: Performing Teaching Expertise and Disempowering Elementary Teachers
Joachim Scholz: Beiträge der geistlichen Schulaufsicht zur Professionalisierung der preußischen Elementarschullehrer im frühen 19. Jahrhundert
Klemens Ketelhut / Sabine Reh: Power and Disempowerment in German Experimental Schools
Abhandlungen
Klaus-Dieter Beims: Fromme Lehrer und heidnische Texte
Tichon Sergejewitsch Sergejew: Russische Schul- und Bildungsverhältnisse am Beispiel von Ilja Nikolajewitsch Uljanow
Friederike Thole: Revival der psychoanalytischen Pädagogik
und weitere Beiträge.

Product details

EAN/ISBN:
9783781520844
Medium:
Paperback
Number of pages:
313
Publication date:
2016-02-26
Publisher:
Klinkhardt, Julius
Languages:
german, english
EAN/ISBN:
9783781520844
Medium:
Paperback
Number of pages:
313
Publication date:
2016-02-26
Publisher:
Klinkhardt, Julius
Languages:
german, english

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€16.99
available immediately
New €25.50 You save €8.51 (33%)
€16.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Hg. von Sektion Historische Bildungsforschung der DGfE in Verbindung mit der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF)