All categories
caret-down
cartcart

Vollständigkeit und Mangel: Das Subjekt in der Sonderpädagogik (Klinkhardt forschung.)

 
Vollständigkeit und Mangel: Das Subjekt in der Sonderpädagogik (Klinkhardt forschung.)

Description

Nicht die zu integrierenden, sondern die Integration leistenden Individuen sind Ausgangspunkt dieser Arbeit, die der Frage nachgeht, warum Behinderung kulturell als Andersheit im Sinne von Mangel und Unvollständigkeit verstanden wird.
Es wird untersucht, inwieweit die besonderen Konstituierungsbedingungen des Subjektes in Zusammenhang mit sinn-produzierenden Systemen stehen und wie die Zugehörigkeit zur Kategorie der Behinderten dabei als "nicht normal" angesehen wird. Über die Rekonstruktion entwicklungspsychologischer, psychoanalytischer, philosophischer und sozialpsychologischer
Texte wird ein Theoriegerüst bereit gestellt, auf dessen Grundlage eine Analyse von subjektiven Normalitätskonstruktionen im Prozess der Subjektwerdung und ihre gesellschaftliche Ausprägung in Anerkennungspraxen erfolgt.
Die theoretische Analyse wird ergänzt durch eine Befragung von Fachkräften in der Behindertenhilfe, die signifikante Unterschiede zwischen den Normalitätsanforderungen und -erwartungen an sich selbst und an die Klientel der Befragten zeigt.

Product details

EAN/ISBN:
9783781520431
Medium:
Paperback
Number of pages:
216
Publication date:
2015-07-06
Publisher:
Klinkhardt, Julius
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783781520431
Medium:
Paperback
Number of pages:
216
Publication date:
2015-07-06
Publisher:
Klinkhardt, Julius
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Simone Danz