In jeder deutschen Schule wird tagtäglich mit Schulbüchern gearbeitet. Im Gegensatz dazu befassen sich die didaktische Literatur und die Lehr-Lern-Forschung nur angelegentlich mit dem Schulbuch und seiner Qualität, mit Auswahlkriterien und mit didaktisch-methodischen Fragen des Einsatzes von Schulbüchern. Auch in der Lehrerbildung werden die Kompetenzen für eine optimale Nutzung von Schulbüchern sowie anderen Lehr- und Lernmitteln nur selten vermittelt.
Der vorliegende Band will hier Abhilfe schaffen und gibt umfassende Informationen
zum Zusammenhang von gutem Unterricht und sinnvollem Schulbucheinsatz,
* zur Schulbuchforschung,
* zu den Rahmenbedingungen der Schulbucharbeit,
* zu Entwicklung, Produktion und Revision von Schulbüchern,
* zum Einsatz von Schulbüchern im Schulalltag.