All categories
caret-down
cartcart

Pädagogische Reform: Anspruch- Geschichte - Aktualität

 
Only 2 items left in stock
Pädagogische Reform: Anspruch- Geschichte - Aktualität

Description

Bestandsaufnahmen zur historischen und aktuellen Praxis pädagogischer Reformen

"Reform" - das Wort ist drei Jahrhunderte nach seiner Übernahme aus dem Französischen heute alltäglich, allgegenwärtig, allseitig verwendbar: unersetzlich und verschleißgefährdet zugleich, ein Universalwort der öffentlichen Sprache und auch der Pädagogik. Wie Schule, Lernen, Bildung auf den beschleunigten Wandel der modernen Welt sinnvoll antworten und was Politik, Wissenschaft und Praxis zu diesen Antworten beitragen können - das ist das Thema pädagogischer Reform. Vor diesem Hintergrund gilt es, den fachlichen und demokratischen Anspruch von "Reform" immer wieder kritisch zu prüfen - als Platzhalter für das, was pädagogisch gefordert und vernünftig ist.

Der vorliegende Band versammelt 24 Beiträge

- zu Theorie und Begriff pädagogischer Reform,
- zu historischen Ursprüngen und Kontexten pädagogischen und bildungspolitischen Reformdenkens,
- zur historischen und aktuellen Praxis von Reformschulen und Reformprogrammen, u. a. aus den Jenaer Schulentwicklungsprojekten.

Eine aktuelle Bestandaufnahme, die den kritischen Diskurs über pädagogische Reformen und ihre aktuelle Praxis lebendig halten will.

Product details

EAN/ISBN:
9783780049933
Medium:
Paperback
Number of pages:
431
Publication date:
2013-10-01
Publisher:
Kallmeyer
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783780049933
Medium:
Paperback
Number of pages:
431
Publication date:
2013-10-01
Publisher:
Kallmeyer
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€2.49
available immediately
New €29.95 You save €27.46 (91%)
€2.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Peter Fauser