Der Grundstein für eine erfolgreiche Planung von Schulbauten
Wie plant und baut man eine gute Schule? Diese Frage beschäftigt Architekten und Stadtplaner ebenso wie Pädagogen, Stadt- und Kommunalverwaltungen, wie die Politik und viele andere am Bau oder Umbau von Schulen Beteiligte. Sie alle haben Ideen, Vorstellungen und Anforderungen, die oft nur schlecht koordiniert werden - die Folge sind uneffektive Prozesse und zumeist unzufriedenstellende Ergebnisse.
Dieses Buch zeigt, wie Schulbau heute erfolgreich geplant und koordiniert werden kann. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der sogenannten Phase Null: In dieser Frühphase der Planung wird der Grundstein gelegt für eine gute Schule, wenn Pädagogik, Architektur und Verwaltung konstruktiv zusammenarbeiten.
. Das Buch vermittelt Know-how zu Zielen, Praxis und Prozessen einer integrierten Schulbauplanung.
. Es bietet konkrete Handlungsmodule sowie umfangreiches Kontextwissen.
Die Herausgeber und Autoren gehören zu den führenden Experten in den Bereichen Schulbau und Schulentwicklung.