All categories
caret-down
cartcart

Wie eine Art Gottesdienst: Rudolf Steiner, die Oberuferer Spiele und das Weihnachtsfest

 
Only 1 items left in stock
Wie eine Art Gottesdienst: Rudolf Steiner, die Oberuferer Spiele und das Weihnachtsfest

Description

Rudolf Steiner lernte 1882 mittelalterliche Weihnachtsspiele kennen, die in weitgehend unveränderter Form in einer deutschsprachigen Kolonie nahe Preßburg viele Jahrhunderte überlebt hatten. Er liebte diese Spiele und ließ sie ab 1910 alljährlich zur Aufführung kommen, wobei er häufig selbst Regie führte. In seiner Studie zeichnet Peter Selg nicht nur diese Entwicklung nach, sondern beleuchtet ihre Hintergründe.

"Es scheint an der Zeit, zu fragen, warum die Oberuferer Spiele Rudolf Steiner so wichtig waren. Warum begann Rudolf Steiner in demselben Jahr, in dem er sein erstes, der Moderne angehörendes Mysteriendrama in München zur Aufführung kommen ließ, mit dem Wiederaufgreifen uralter Spiele? Welches ist ihr konkreter Zusammenhang mit der anthroposophischen Bewegung? (Peter Selg)

Product details

EAN/ISBN:
9783772520921
Edition:
2., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
101
Publication date:
2013-11-01
Publisher:
Freies Geistesleben
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783772520921
Edition:
2., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
101
Publication date:
2013-11-01
Publisher:
Freies Geistesleben
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€13.25
available immediately
€13.25
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days