All categories
caret-down
cartcart

Hi no michi – Weg durch das Feuer: Leben und Werk des japanischen Keramikkünstlers Shiho Kanzaki

 
Hi no michi – Weg durch das Feuer: Leben und Werk des japanischen Keramikkünstlers Shiho Kanzaki

Description

Shiho Kanzaki ist einer der angesehensten Meister des japanischen Holzofenbrands. Er arbeitet außerhalb der ehrwürdigen Traditionen als freier Künstler, baut sich einen riesigen Brennofen und haust jahrelang am kalten Mukaiberg in der Einsamkeit. Der Hunger bringt ihn an seine äußersten Grenzen, aber glückliche Begegnungen mit weisen und humorvollen Menschen helfen ihm weiter. Der plastische Ton, die Magie der Flammen und die juwelengleichen Gefäße öffnen ihm Sinne und Herz. So meistert er seinen ambitionierten "Weg durch das Feuer" und geht ihn weiter um des Weges selber willen - dem Zen des meditativen Teekults - einer japanischen Form der Sozialen Skulptur.
Dieser Bildband besteht aus vier Teilen. Den Hauptteil bildet die spannende und humorvolle Autobiografie Kanzakis, die von Anke Loewensprung neu erzählt und mit historischen Bildern versehen wurde. Ihr fotografisches Essay lässt die Magie des Feuerns unmittelbar miterleben und öffnet den Blick für die Ästhetik Japans. Volker Harlan stellt in seinem Aufsatz die japanische Feuerzeremonie, den Zen-Teeweg und das Wesen des Amida Buddha dar. Abschließend beschreibt er den Bau eines Anagama-Brennofens.

Product details

EAN/ISBN:
9783772515200
Edition:
überarbeitete Neuauflage
Medium:
Bound edition
Number of pages:
240
Publication date:
2021-05-18
Publisher:
Freies Geistesleben
EAN/ISBN:
9783772515200
Edition:
überarbeitete Neuauflage
Medium:
Bound edition
Number of pages:
240
Publication date:
2021-05-18
Publisher:
Freies Geistesleben

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out