All categories
caret-down
cartcart

Theorien der Literatur: Theorien der Literatur 2. Grundlagen und Perspektiven: Bd 2

 
Theorien der Literatur: Theorien der Literatur 2. Grundlagen und Perspektiven: Bd 2

Description

Literaturtheorie ist in den letzten Jahrzehnten national und international zu einem der wichtigsten Bereiche der Literatur- und Kulturwissenschaften geworden. Ihr kommt damit eine grundlegende, kritisch-reflektierende und systematisch-orientierende Funktion für künftige Lehre und Forschung zu. Im Blick auf diese Situation wurde die Reihe ,Theorien der Literatur' konzipiert. Auch der nun vorliegende zweite Band behandelt sowohl unverzichtbare Grundlagen als auch aktuelle Perspektiven der Literaturtheorie und geht davon aus, dass diese beiden Pole keinen Gegensatz, sondern einen produktiven inneren Zusammenhang bilden. Er beginnt mit Beiträgen zu zwei hochaktuellen und doch grundlegenden Fragestellungen, nämlich zu Literaturwissenschaft und Ethik sowie zu Literatur und Naturwissenschaft, erkundet sodann die literaturtheoretischen Dimensionen von Rhetorik, Verfremdungstheorie, Avantgarde, John Deweys pragmatischer Ästhetik, des Imaginationsbegriffs der Phänomenologie und des Kommunikationsmodells von Jürgen Habermas, und schlägt am Ende den Bogen zur neuesten Entwicklung mit Beiträgen zur Literaturtheorie in der Postmoderne, zum Begriff der Intertextualität, zu Foucaults Diskursanalyse, zu Lacans Psychoanalyse und zur ,New Philology'. Der Band dient, wie die anderen Bände der Reihe, sowohl zur Einführung und Orientierung als auch zur vertiefenden Auseinandersetzung mit maßgeblichen Theorien der Literatur.

Product details

EAN/ISBN:
9783772081170
Medium:
Paperback
Number of pages:
302
Publication date:
2005-09-01
Publisher:
Francke, A
EAN/ISBN:
9783772081170
Medium:
Paperback
Number of pages:
302
Publication date:
2005-09-01
Publisher:
Francke, A

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out