Pilger und Pícaros stehen für die Spannung zwischen Weltlichkeit und Geistlichkeit, die für die Kultur der Gegenreformation auf der iberischen Halbinsel besonders kennzeichnend war. Die Studie erforscht die Erzählliteratur der spanischen Frühen Neuzeit auf der Basis eines breiten Textcorpus anhand dieser zentralen Bewegungsfiguren.