All categories
caret-down
cartcart

Das Buch des Wissens: Gespräche mit den großen Geistern unserer Zeit

 
Only 2 items left in stock
Das Buch des Wissens: Gespräche mit den großen Geistern unserer Zeit

Description

Wie schön wäre es, grundsätzliche Gespräche heute noch aufgezeichnet zu haben von André Gide, Henry James, Marcel Proust, Walt Whitman ... So entstand die Vision einer interkulturellen Bibliothek, welche die großen Geister unserer Zeit für die Nachwelt speichern würde. Es wurden Protagonisten gewählt, die - jeder auf seinem Gebiet - das vergangene Jahrhundert wesentlich geprägt hatten, stets mit dem Blick auf das 21. Jahrhundert, in dem wir uns jetzt befinden. Sie sollten fachübergreifend denken, in der Kunst, der Literatur, der Musik, der Philosophie, den Religions- und Kulturwissenschaften, der Anthropologie , den Naturwissenschaften; sie sollten an die Ränder des Wissens vordringen und markante, prägende Gestalten der geistigen Welt sein, die großen Einfluss über Jahrzehnte ausübten und weiter ausüben. Sie sollten weiter aufgeschlossen sein für die Kernfragen der Weltzivilisation, die grundsätzlichen offenen Fragen der "geistigen Situation" ihrer Zeit. Die verschiedenen Weltkulturen sollten repräsentiert sein.

Gespräche mit
Adonis, Boutros Boutros-Ghali, Erwin Chargaff, Régis Debray, Carlos Fuentes, Nadine Gordimer, Stephen Jay Gould, Samuel Huntington, Philip Johnson, Leszek Kolakowski, Julia Kristeva, Claude Lévi-Strauss, Federico Mayor, Yehudi Menuhin, Czeslaw Milosz, Oscar Niemeyer, Amos Oz, Raimon Panikkar, Paul Kardinal Poupard, Ilya Prigogine, Arthur Schlesinger, Michel Serres, Wole Soyinka, Edward Teller, Tu Wei-Ming, Elie Wiesel.


Constantin von Barloewen, geboren 1952 in Buenos Aires ist Anthropologe und vergleichender Kulturwissenschaftler. Er war Professor für Anthropologie an der staatlichen Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe, leitete von 2002 bis 2008 das Programm des Dialogs der Kulturen und Zivilisationen der Stiftung Schloss Neuhardenberg in Berlin und ist Mitglied im Advisory Committee der Harvard Academy for International Studies an der Harvard University. Im akademischen Jahr 2009/2010 wurde er Professor (Fellow) am internationalen Wissenschaftskolleg Morphomata der Universität Köln.

Product details

EAN/ISBN:
9783770548781
Edition:
1., Auflage
Medium:
Bound
Number of pages:
380
Publication date:
2009-10-07
Publisher:
Fink (Wilhelm)
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783770548781
Edition:
1., Auflage
Medium:
Bound
Number of pages:
380
Publication date:
2009-10-07
Publisher:
Fink (Wilhelm)
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€9.99
available immediately
New €38.90 You save €28.91 (74%)
€9.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Barloewen, Constantin von