All categories
caret-down
cartcart

Philosophie in der Medientheorie: Von Adorno bis Zizek

 
Only 1 items left in stock
Philosophie in der Medientheorie: Von Adorno bis Zizek

Description

Wenn man die noch recht kurze Geschichte der Medientheorie betrachtet, so fällt auf, daß eine Vielzahl von philosophischen Theorien gar nicht oder bestenfalls am Rande rezipiert wird, andere hingegen in zahlreichen Texten und Theorien erscheinen - und dies in aktiver Bezugnahme wie auch in konsequenter Absetzung. Zudem zeigt sich, daß viele der Theorien auf nur wenige Theoriesegmente oder Texte reduziert werden, die dann wie Versatzstücke oder mitunter wie erratische Blöcke durch die Theorien wandern.
Nicht selten kann in der Rezeptionsgeschichte eine paradigmatische Deutung ausgemacht werden, die dann die weiteren Lektüren maßgeblich bestimmt. Das Buch antwortet in 18 theoretischen Porträts auf solche eigentümlich verunglückten Rezeptionsformen und schafft Abhilfe mit dem Ziel einer neuen philosophischen Grundlegung der Medienwissenschaft.

Product details

EAN/ISBN:
9783770546251
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
274
Publication date:
2008-10-01
Publisher:
Fink (Wilhelm)
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783770546251
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
274
Publication date:
2008-10-01
Publisher:
Fink (Wilhelm)
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€31.94
available immediately
€31.94
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Alexander Roesler