All categories
caret-down
cartcart

Der göttliche Kapitalismus: Ein Gespräch über Geld, Konsum, Kunst und Zerstörung mit Boris Groys, Jochen Hörisch, Thomas Macho, Peter Sloterdijk und Peter Weibel

 
Only 3 items left in stock
Der göttliche Kapitalismus: Ein Gespräch über Geld, Konsum, Kunst und Zerstörung mit Boris Groys, Jochen Hörisch, Thomas Macho, Peter Sloterdijk und Peter Weibel

Description

In seiner Totalität und scheinbaren Alternativlosigkeit hat der globale Kapitalismus den Charakter eines religiösen Kultes angenommen. Das Geld hat Gott als das innerste Bewegungsprinzip der Welt ersetzt.

Einst zum Kernbestand der Religion gehörende Aufgaben sind auf das kapitalistische Konkurrenz-, aber auch Versorgungs- und Verwöhnungssystem übergegangen. Über diese und ähnliche Thesen diskutieren mit Boris Groys, Jochen Hörisch, Thomas Macho, Peter Sloterdijk und Peter Weibel fünf führende Theoretiker der Gegenwart und legen dabei Kontinuitäten und funktionale Äquivalenzen der gegenwärtigen kapitalistischen Praxis zu Traditionen und Diskursen der Weltreligionen offen. Dokumentiert ist kein akademisches Fachge-spräch, sondern eine fünfstimmige philosophische Deutung unserer gegenwärtigen "kapitalistischen Kultur".
Mit dem Band eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe eine neue Folge ihrer Schriftenreihe.

Product details

EAN/ISBN:
9783770543687
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
61
Publication date:
2007-07-01
Publisher:
Fink (Wilhelm)
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783770543687
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
61
Publication date:
2007-07-01
Publisher:
Fink (Wilhelm)
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€20.61
available immediately
€20.61
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days