All categories
caret-down
cartcart

Die Wiederholung, Gertrude Stein und das Theater. Lektüren der Zeit als bedeutender Form

 
Only 1 items left in stock
Die Wiederholung, Gertrude Stein und das Theater. Lektüren der Zeit als bedeutender Form

Description

Die Untersuchung gliedert sich in zwei Teile. Zunächst wird an einem Film ("Casablanca"), Samuel Becketts Kommentar zum zeitlichen Aufbau des Proustschen Romans, Sören Kierkegaards Essay "Die Wiederholung" und einer Performance der Schweizer Gruppe "Les Reines Prochaines" das Phänomen der Wiederholung in seiner poetischen Gestalt und theoretischen Reflexion erörtert.
In einem zweiten Teil steht das Werk Gertrude Steins im Vordergrund. Das Verfahren der "dramaturgischen Analyse" erlaubt, Steins Texte für die Bühne und ihre poetologischen "lectures" als "prozedierende Formen" zu begreifen, die ihre eigene Aufführbarkeit weder voraussetzen noch gewährleisten, sondern als "Aufgabe" an die Bühne formulieren.
Ein letztes Kapitel entwickelt einen Begriff von Performativität, der sich nicht auf die "Zeitkünste" beschränkt. Er wird gerade im Übergriff sichtbar, den die Künste in der Moderne unternehmen, und kann also bereits in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entdeckt werden.

Product details

EAN/ISBN:
9783770539109
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
298
Publication date:
2003-10-01
Publisher:
Fink, Wilhelm
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783770539109
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
298
Publication date:
2003-10-01
Publisher:
Fink, Wilhelm
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€13.49
available immediately
New €48.90 You save €35.41 (72%)
€13.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days