All categories
caret-down
cartcart

Phänomene im Bild

 
Only 1 items left in stock
Phänomene im Bild

Description

Die Bedeutung des phänomenologischen Ansatzes für die moderne Bildforschung besteht darin, daß hier eine Philosophie entwickelt ist, die sich einem ausschließlich in Bildern beobachtbaren Phänomen zuwendet: Auf einem Bild sind Dinge sichtbar, die nur sichtbar sind. Denn wer ein Bild betrachtet, schaut sich mittels realer Bildmaterialien eine imaginäre Welt an. Daß viele Bilder darüber hinaus für den Betrachter auch als Zeichen fungieren, ist hingegen eine Feststellung, welche auch für andere Dinge zutrifft; daß einige wenige Bilder auch Kunstwerke sind, ist ebenfalls eine bloß kontingente Eigenschaft bestimmter Bilder. Der phänomenologische Ansatz muß sich daher, indem er sich bemüht, explizit die Phänomene zu bestimmen und zu beschreiben, die nur im Bild gegeben sind, gleichermaßen von sprachanalytischen wie auch kunstfixierten Bildtheorien abheben.

Product details

EAN/ISBN:
9783770535323
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
158
Publication date:
2007-09-01
Publisher:
Fink (Wilhelm)
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783770535323
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
158
Publication date:
2007-09-01
Publisher:
Fink (Wilhelm)
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€40.47
available immediately
€40.47
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days