All categories
caret-down
cartcart

Sprache als Bild

 
Only 1 items left in stock
Sprache als Bild

Description

Peter Handkes Texte umkreisen seit der Lehre der Sainte-Victoire beharrlich ein Grundproblem: die radikale Trennung von Ich und Welt. Am Anfang dieser Trennung steht für Handke die Sprache, die den unmittelbaren Zugang zur Welt verstellt. Zugleich jedoch vermag die Sprache in geglückten Augenblicken diese Trennung zu überwinden, denn in ihr wird ein "Weltwerden der Welt" (Handke) möglich. Diese Ambivalenz der Sprache beginnt ihre Karriere erst im 18. Jahrhundert, aber schon um 1780, nach Herders frühen Schriften, beherrscht sie ganz selbstverständlich die erkenntnistheoretischen, sprachphilosophischen und poetologischen Debatten. Die Verschiebung innerhalb der Poetik findet ihr Korrelat in der Anthropologie des 18. Jahrhunderts, die explizite Menschenwissenschaft als implizite Medienwissenschaft betreibt. So kann die zunächst kühn erscheinende Doppelperspektive - Handke auf der einen, das 18. Jahrhundert auf der anderen Seite - zu einer gezielten wechselseitigen Erhellung dienen.

Product details

EAN/ISBN:
9783770538089
Edition:
1., 2003
Medium:
Paperback
Number of pages:
267
Publication date:
2003-07-01
Publisher:
Fink, Wilhelm
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783770538089
Edition:
1., 2003
Medium:
Paperback
Number of pages:
267
Publication date:
2003-07-01
Publisher:
Fink, Wilhelm
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€6.49
available immediately
New €21.90 You save €15.41 (70%)
€6.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days