All categories
caret-down
cartcart

Die Sieben Todsünden. (Morphomata)

 
Only 1 items left in stock
Die Sieben Todsünden. (Morphomata)

Description

Weshalb faszinieren und inspirieren die Sieben Todsünden bis heute - auch und gerade obwohl theologische Kommentare längst an Verbindlichkeit eingebüßt haben? In exemplarischen Studien widmet sich der Sammelband der Wirkungsgeschichte der Sieben Todsünden in den unterschiedlichen Künsten: Literatur und bildende Kunst, Film und Fernsehen. Der Fokus liegt weniger auf einer Ideengeschichte der Todsünden als auf deren Formelhaftigkeit, die gerade im Verblassen der ursprünglichen Hintergründe ihre Wirkmacht in breiter diskursiver Streuung entfaltet. Dabei reichen die vielfältigen Fortschreibungen und Transformationen weit über das frühe Mittelalter und die klassische Theologie hinaus und zeigen in der Moderne und Postmoderne verstärkt nur noch Allusionen auf die ursprünglich religiöse Ordnungsphantasie. So werden die Todsünden zu einem intermedialen Fundus für ethische und politische Reflexionen, ästhetische Transformationen und künstlerische Experimente. Der Band versammelt Studien, die sich aus literatur-, medien- und kulturwissenschaftlicher Perspektive sowohl den einzelnen Todsünden superbia, invidia, ira, acedia, avaritia, gula, luxuria als auch dem Septenar insgesamt widmen.

Product details

EAN/ISBN:
9783770558162
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
436
Publication date:
2015-05-20
Publisher:
Wilhelm Fink Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783770558162
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
436
Publication date:
2015-05-20
Publisher:
Wilhelm Fink Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€10.99
available immediately
New €56.00 You save €45.01 (80%)
€10.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Ingo Breuer