Der Reiseführer im Taschenbuchformat Die Emilia-Romagna wird gern der »Bauch Italiens« genannt, werden doch in der Region zwischen Po-Ebene, Adria und Apennin die international erfolgreichsten kulinarischen Exportschlager des Belpaese produziert. Rund um Piacenza, Parma, Modena, Reggio Emilia, Bologna und Rimini reifen Parmesankäse und Parmaschinken, der berühmte Balsamessig und der berüchtigte spritzige Lambrusco, der wesentlich besser ist als sein Ruf. Hier werden Tortellini und Tagliatelle geknetet und hochwertiges Olivenöl gepresst. Der »Bauch Italiens« ist aber auch voller Kulturschätze, darunter die betörend schönen Mosaiken von Ravenna, die Renaissancepaläste von Ferrara und die Schlösser der Herzöge von Parma und Piacenza. Nahezu in jeder Stadt findet sich eine spektakuläre Kathedrale und nicht zuletzt liegen in der Emilia-Romagna das Geburtshaus und die Villa von Giuseppe Verdi, um nur einen der vielen berühmten Söhne der Region zu nennen. Das DuMont Reise-Taschenbuch führt Sie zur Wiege des italienischen Badetourismus in den Adriaseebädern Rimini und Riccione, durchs feucht- faszinierende Po-Delta, über grüne Wiesen und dichte Wälder auf den luftigen Höhen des Apennin. Es bringt Sie zu den Filmschauplätzen von »Don Camillo und Peppone«, Bertoluccis »1900« oder Fellinis »Amarcord« und gleich in zwei Ferrari-Museen. Außerdem verrät es Ihnen, wo die schönsten Strände und Stadtplätze liegen, darunter die Piazza Grande in Bologna oder Piazza dei Martiri in Carpi, die zu den persönlichen Lieblingsplätzen unserer Autorin zählt. Annette Krus-Bonazza ist schon seit mehr als 30 Jahren privat und beruflich in Italien unterwegs und als studierte Historikerin nicht zuletzt an der Geschichte und den Geschichten der Menschen interessiert. In der Emilia-Romagna hat sie im Laufe der Jahre besonders spannende historische Entwicklungen und Biografien entdeckt, die ihre Beschreibungen von Kirchen, Klöstern und Kastellen, Musentempeln, Landschaften und Lokalen mit Leben füllen. Man kann sich also von ihr an die Hand nehmen lassen, um gezielt zu den Highlights der Region geführt zu werden. Und ihren ganz persönlichen Lieblingsorten! Auf 10 Entdeckungstouren können Sie aktiv Neues entdecken, hinter die Kulissen schauen, eine ganz persönliche Beziehung zur Emilia-Romagna entwickeln. Ausgewählte Adressen, jeweils mit einem aussagekräftigen Schlagwort bewertet, und zahlreiche Infos für alle, die Wert auf eine aktive und kreative Reisegestaltung legen, bieten das Rüstzeug für jeden, der individuell unterwegs sein möchte. Der Magazinteil beleuchtet mit frischer journalistischer Kompetenz die für das Reiseziel relevanten Themen und vermittelt ein lebendiges, aber auch kritisches Porträt der Emilia-Romagna. 10 x Auf Entdeckungstour ! Nicht nur für Opernfans - Verdi-Wallfahrt in der Bassa Parmense Am Set von »Don Camillo und Peppone« - in Brescello Gang nach Canossa - zu Burgherrin Mathilde Balsam für die Seele - Besuch in Modenas ältester Essigfabrik Kirchen- und Klosterlabyrinth - Basilica di Santo Stefano in Bologna Wanderung wider das Vergessen - Parco Monte Sole Architekturjuwel - Palazzo dei Diamanti in Ferrara Von der Lagune in die Dose - Ausflug ins Aaldorado Comacchio Süßes Salz - Museo del Sale in Cervia Neulandpartie ins obere Marecchia-Tal - San Leo und Pennabilli Die Karten Satellitenaufnahme von der Emilia-Romagna Übersichtskarte mit den Highlights der Region 11 Citypläne, Detail- und Wanderkarten: sämtliche Adressen sind anhand eines farbigen Nummernsystems verortet Plus: Extra-Reisekarte zum Herausnehmen