Der Reiseführer im Taschenbuchformat »Aus der Luft sehen sie aus, als blickte man auf eine Auslage grüner Jadehalsbänder mit dazwischen gestreuten Smaragden, die auf blauem Samt liegen.« So beschrieb der Ethnologe Thor Heyerdahl die Malediven beim Überfliegen Mitte der 1980er-Jahre. Auch die indischen Namensgeber des Tauchparadieses im Indischen Ozean hatten wohl ähnliche Assoziationen, denn aus dem Sanskrit übersetzt bedeutet »Malediven« soviel wie »Inselgirlande«. Doch die Malediven sind mehr als nur schneeweiße Badestrände in einem glasklaren, türkisfarbenen Meer. Auf ihnen fand in den vergangenen Jahrhunderten ein reger kultureller Austausch zwischen Inselbewohnern einerseits und Seefahrern aus Afrika, Arabien, Europa, Indien und China andererseits statt. Heutzutage ist es hingegen der Tourismus, der Reisende unterschiedlichster Nationalitäten auf die Trauminseln lockt, vornehmlich zum Tauchen, Schnorcheln oder Relaxen. Nicht von ungefähr wirbt das maledivische Fremdenverkehrsamt mit dem Slogan: »Die Kunst des absoluten Nichtstuns«. Bei der Suche nach der geeigneten Insel entpuppt sich das DuMont Reise-Taschenbuch Malediven als unverzichtbarer Begleiter. Es führt zu den besten Tauch- und Schnorchelplätzen, den schönsten Stränden und den ausgefallensten Unterkünften. Ausgehend von der Hauptstadt Malé mit dem sehenswerten Fischmarkt werden die wichtigsten Atolle und Inseln nördlich und südlich von Malé vorgestellt, die per Boot oder mit dem Wasserflugzeug für Touristen erreichbar sind. Nach der Veröffentlichung einiger Reiseführer über die Inseln des westlichen Indischen Ozeans zog es Autor Wolfgang Därr ab Mitte der 1990er-Jahre zu den Malediven. Auf den weit verstreuten Trauminseln vor der Westküste Indiens lernte der Rechtsanwalt und Reiseveranstalter eine völlig andere Welt kennen. Man kann sich also von ihm an die Hand nehmen lassen, um gezielt zu den Highlights der Inseln geführt zu werden. Und zu seinen ganz persönlichen Lieblingsorten! Auf 6 Entdeckungstouren können Sie aktiv Neues entdecken, hinter die Kulissen schauen, eine ganz persönliche Beziehung zu den Malediven entwickeln. Ausgewählte Adressen, jeweils mit einem aussagekräftigen Schlagwort bewertet, und zahlreiche Infos für alle, die Wert auf eine aktive und kreative Reisegestaltung legen, bieten das Rüstzeug für jeden, der individuell unterwegs sein möchte. Der Magazinteil beleuchtet mit frischer journalistischer Kompetenz die für das Reiseziel relevanten Themen und vermittelt ein lebendiges, aber auch kritisches Porträt der Malediven. 6 x Auf Entdeckungstour ! Abenteuer pur - mit Fischern von Male' aus zu fernen Inseln Tea Shops - die Erholungsorte der Malediver Auf den Spuren der ersten Maledivenurlauber - als Hippies das Inselreich entdeckten Tauchabenteuer Safariboot - fernab von jedem Trubel Ausflug in die maledivische Vergangenheit - Nilandhoo-Atolle Foammulah - die etwas andere Malediveninsel Die Karten Satellitenaufnahme der Malediven Übersichtskarte mit den Highlights des Inselstaats Ein Cityplan und eine Detailkarte: sämtliche Adressen sind anhand eines farbigen Nummernsystems verortet Plus: Extra-Reisekarte zum Herausnehmen