All categories
caret-down
cartcart

Stadtkids: Kinderleben zwischen Straße und Schule. Kindheiten

 
Only 1 items left in stock
Stadtkids: Kinderleben zwischen Straße und Schule. Kindheiten

Description

Kinder sind am Ende des 20. Jahrhunderts seltener geworden auf den öffentlichen Plätzen und Straßen moderner Stadtkommunen. Wohin hat sich ihr Lebensraum verlagert? Findet Kinderleben heute im Privaten statt? Sind Kinder in die Hallen des modernen Sports geflüchtet? Oder tobt das Kinderleben mittlerweile auf Schulhöfen und während des Unterrichts?
Der Autor geht den Prozessen der Modernisierung nach, die die Verhäuslichung heutiger Kindheit mit geschaffen haben. Er zeigt auf, warum Straßen und Schulen nach wie vor Eckpfeiler städtischer Kindheit bilden, ungeachtet der steigenden Bedeutung des privaten Familienraumes für das Aufwachsen.
Die Quellen, die er heranzieht, sind die öffentlichen Diskurse, die die Gesellschaft der Erwachsenen über Kindheit führt, und - kontrastierend dazu - die gemeinsamen Lebenswelten und Alltagsperspektiven der Kinder.
Der Autor gehört zu den Mitbegründern einer sozialwissenschaftlichen Kindheitsforschung in Deutschland. Seit drei Jahrzehnten widmet er sich dem Thema der Wandlung von Stadtkindheiten im Prozess der jüngeren Zivilisationsgeschichte in Europa.

Product details

EAN/ISBN:
9783779902225
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
352
Publication date:
2001-08-13
Publisher:
Beltz Juventa
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783779902225
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
352
Publication date:
2001-08-13
Publisher:
Beltz Juventa
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€8.99
available immediately
New €27.95 You save €18.96 (67%)
€8.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days