All categories
caret-down
cartcart

Lebenslagen am Rande der Erwerbsgesellschaft

 
Only 1 items left in stock
Lebenslagen am Rande der Erwerbsgesellschaft

Description

Der Band beleuchtet die individuelle Wahrnehmung und Bearbeitung von Armutslagen. Er analysiert die Umstände, denen Wohlfahrtsleistungsempfänger seit der Neuausrichtung der Sozialpolitik ausgesetzt sind.

Im Zuge der Neuausrichtung der Sozialpolitik in Deutschland entlang des Paradigmas des »aktivierenden« Sozialstaats ist »Hartz IV« zu einem Stigma geworden. Dabei geraten meist die besonderen Lebensumstände aus dem Blick, denen arbeitslose und geringverdienende Leistungsempfänger ausgesetzt sind. Darin liegt ein Risiko sozialer Ausgrenzung.
Der Band versammelt Beiträge aus aktuellen Forschungsprojekten, die die individuelle Wahrnehmung und Bearbeitung von Armutslagen untersuchen. Sie stellen anhand unterschiedlicher Zielgruppen dar, wie Langzeitarbeitslose, »Aufstocker« und prekär Beschäftigte ihr Bemühen um eine den Lebensunterhalt sichernde Arbeit bewältigen.

Product details

EAN/ISBN:
9783779932949
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
252
Publication date:
2016-01-01
Publisher:
Beltz Juventa
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783779932949
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
252
Publication date:
2016-01-01
Publisher:
Beltz Juventa
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€5.99
available immediately
New €26.95 You save €20.96 (77%)
€5.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Kornelia Sammet