All categories
caret-down
cartcart

Niederschwelligkeit in der Sozialen Arbeit

 
Only 2 items left in stock
Niederschwelligkeit in der Sozialen Arbeit

Description

Niederschwelligkeit - als Fachbegriff gern verwendet, wenig definiert. Er bedeutet - ob gewollt oder nicht - immer Systemkritik: an der sozialen Realität und an der Sozialen Arbeit.

In der Sozialen Arbeit gilt Niederschwelligkeit als Qualitätsmerkmal für durchdachte Konzeptionen von Einrichtungen. Immer dann, wenn Zielgruppen abtauchen, Einrichtungen schwach ausgelastet sind oder als schwer zugänglich gelten, ertönt der Ruf nach Niederschwelligkeit. Dadurch soll die Kennzahl der Inanspruchnahme von Einrichtungen verbessert werden, sollen Ausschluss und Creaming der KlientInnen gemildert werden.
Aber: Alltagsnähe schlicht mit Niederschwelligkeit gleichzusetzen, verkennt das philosophische Fundament einer kritischen Alltagstheorie. Es gilt hier, einen substanziellen Unterschied zwischen Erklären und Handeln zu formulieren, der ein auf Reflexion setzendes Verständnis des Theorie-Praxis-Kontinuums voraussetzt.

Product details

EAN/ISBN:
9783779932925
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
342
Publication date:
2017-04-10
Publisher:
Beltz Juventa
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783779932925
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
342
Publication date:
2017-04-10
Publisher:
Beltz Juventa
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€31.99
available immediately
New €49.95 You save €17.96 (35%)
€31.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days