In S"dafrika kennt jeder "Yizo Yizo", eine Fernsehserie f"r junge Leute, die sich ganz unverbl"mt mit dem Alltag befasst, mit den Problemen des Erwachsenwerdens zwischen Familie, Schule und Stra", mit Drogen, Sex und der Suche nach dem individuellen Weg ins Leben und ins Gl"ck.
"Yizo Yizo" ("So ist es") steht f"r die Befindlichkeit S"dafrikas heute. Die Erz"ungen, die Manfred Loimeier unter diesem Titel versammelt hat, zeigen die geistige Offenheit, die thematische und stilistische Vielfalt, die f"r die junge Literatur des Landes heute " zehn Jahre nach Ende der Apartheid - bezeichnend ist. Mal bestimmt der schnelle Rhythmus der Kwaito-Musik das Tempo des Erz"ens, mal avanciert der Slang der Stra" zur Literatursprache.
Die jungen Autorinnen und Autoren finden einen neuen, eigenen Blickwinkel auf das, was sie umgibt. Ernsthaft und humorvoll, ironisch und karikierend spiegeln sie ihre Wirklichkeit, thematisieren "gste, Kriminalit" die Befangenheit in Rollenklischees und anderen Stereotypen, schreiben von verpassten Chancen und immer wieder vom Neuanfang.
Mit Beitr"n von:
Diane Awerbuck, Ken Barris, Patrick Cairns, Finuala Dowling, K. Sello Duiker, Farida Karodia, Niq Mhlongo, Tshepo Mogale, Phaswane Mpe, Mary Watson, Chris von Wyk.