Jedes Kapitel wird mit Beispiel und Lösung eingeleitet. Die folgende, umfangreiche Aufgabensammlung führt in jedem Abschnitt vom Leichten zum Schweren. INHALT: u. a. Allgemeines Rechnen, Toleranzen und Passungen, Koordinaten und CNC-Technik, Zahntrieb und Getriebe, Beanspruchung der Bauteile, Elektrotechnik, Teilkopfarbeiten, Hydraulik, Pneumatik, Qualitätssicherung, Umweltschutz und Arbeitssicherheit, Hauptnutzungszeit, Berechnungen für Schneidwerkzeuge, Umformen, Berechnungen zum Formenbau, Projektaufgaben, Fächer übergreifende Aufgaben ZIELGRUPPE: Schüler und Schülerinnen in der Aus- und Weiterbildung im Berufsfeld Metalltechnik und in handwerklichen Metallberufen