All categories
caret-down
cartcart

Food-Design: Panschen erlaubt: Wie unsere Nahrung ihre Unschuld verliert

 
Only 1 items left in stock
Food-Design: Panschen erlaubt: Wie unsere Nahrung ihre Unschuld verliert

Description

Zusatzstoffe sind buchstäblich in unser aller Munde. Einschlägige Fachbücher listen über 7500 Präparate und Zusätze auf. Wozu diese ungeheure Vielfalt von Emulgatoren und Stabilisatoren, von Hydrocolloiden, Schmelzsalzen, Geschmacksverstärkern und Aromatisierungshilfen?
Die Industrie kommt ohne die heimlichen Helfer kaum noch aus, doch in den Zutatenlisten fehlen diese oft. Und die Medien winken ab mit der Bemerkung, die Geschichte sei "leider zu kompliziert" fürs Publikum.
Falsch! Udo Pollmer und Monika Niehaus beweisen, dass die Geschichte der Nahrungszusätze nicht nur spannend ist, sondern auch sehr lehrreich.

Product details

EAN/ISBN:
9783777618029
Edition:
3. Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
247
Publication date:
2010-01-18
Publisher:
Hirzel, Stuttgart
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783777618029
Edition:
3. Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
247
Publication date:
2010-01-18
Publisher:
Hirzel, Stuttgart
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€7.49
available immediately
New €22.00 You save €14.51 (65%)
€7.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days