All categories
caret-down
cartcart

"Paris bezauberte mich …" Käthe Kollwitz und die französische Moderne

 
Only 2 items left in stock
"Paris bezauberte mich …" Käthe Kollwitz und die französische Moderne

Description

Paris um die Jahrhundertwende - Zentrum der Moderne, Ort freien Lebens und der Vervollkommnung eines Künstlers: Käthe Kollwitz (1867-1945) war begeistert von der französischen Kunstmetropole, die sie 1901 und 1904 besuchte. Dort bewegte sie sich in dem anregenden Bohèmekreis ihrer Studienfreundin Maria Slavona, zu dem berühmte Künstler, Kunstkritiker und Schriftsteller wie Ida Gerhardi, Camille Pissarro oder Julius Meier-Graefe gehörten. Kollwitz bewunderte die Impressionisten, besonders Édouard Manet und Edgar Degas, verehrte Auguste Rodin, den sie zweimal persönlich aufsuchte. Auf ihren Streifzügen durch die Privatgalerien erwarb sie einen frühen Pablo Picasso und auf den großen Künstlerausstellungen sah sie Werke der Neoimpressionisten und der Nabis, etwa von Georges Seurat oder von Aristide Maillol. Zum 25-jährigen Jubiläum des Käthe Kollwitz Museums, Köln, das den weltweit größten Bestand an Arbeiten von Kollwitz umfasst, wird dieses bisher unbehandelte Kapitel der Rezeption moderner französischer Kunst im deutschen Kaiserreich grundlegend erarbeitet.

Product details

EAN/ISBN:
9783777430416
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
240
Publication date:
2010-10-01
Publisher:
Hirmer
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783777430416
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
240
Publication date:
2010-10-01
Publisher:
Hirmer
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€15.49
available immediately
New €19.90 You save €4.41 (22%)
€15.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days