All categories
caret-down
cartcart

Bestandsaufnahme Gurlitt

 
Only 1 items left in stock
Bestandsaufnahme Gurlitt

Description

Über die Präsentation der Bilder hinaus wird der Nachlass von Cornelius Gurlitt (1932-2014), dem Sohn des Kunsthändlers Hildebrand Gurlitt, von einer hochkarätigen Autorenschaft in den historischen Kontext gesetzt, der für Transparenz und Aufklärung sorgt: Ein wichtiges Thema sind die Provenienzen der Werke, die teils als »Entartete Kunst« im NS-Regime diffamiert wurden. Was aus dieser Sammlung ist Raubkunst, was wurde rechtmäßig erworben, was unter Zwang veräußert? Auch rücken die Biografien jüdischer Sammler und Künstler, die Opfer des Kunstraubs und des Holocaust wurden, in den Fokus. Und es wird der Frage nachgegangen, wie geraubte Werke nach 1945 wieder zurück in die Museen und privaten Sammlungen gelangten. Der offizielle Katalog des Kunstmuseums Bern und der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland (Bundeskunsthalle) in Bonn ermöglicht erstmals ein differenziertes Verständnis dieses einmaligen Falls in der Nachkriegsgeschichte Deutschlands.

Product details

EAN/ISBN:
9783777429625
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
348
Publication date:
2017-11-01
Publisher:
Hirmer
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783777429625
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
348
Publication date:
2017-11-01
Publisher:
Hirmer
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€20.99
available immediately
New €29.90 You save €8.91 (29%)
€20.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Kunstmuseum Bern