Ein Motor an der Deckenmitte der Rotunde der Schirn bewegt einen an einer Kette befestigten Stein und eine großflächige, beidseitige analoge Uhr. Begleitet vom gleichförmigen Ticken der Uhr rotieren beide Objekte in immer gleicher Geschwindigkeit um die Mittelachse des zylinderförmigen Raumes und spiegeln sich unentwegt in der mit Spiegelfolie verkleideten Fensterfront der Architektur. Durch die endlose Vervielfachung und Doppelung verliert die Rotunde ihre räumliche Begrenzung, es entstehen unendlich viele Paralleluniversen. In dieser allumfassenden Kreisbewegung wird der Mensch gleichsam vollkommen in einen spezifischen Kosmos integriert.