Die Münchner verdanken ihm den Englischen Garten und die Rumford-Suppe, die Engländer die »Royal Institution of Great Britain« und den Rumford-Röster: Thompson war Soldat und Diplomat, Politiker und Propagandist der Aufklärung, Sozial- und Militärreformer, Initiator landwirtschaftlicher und veterinärmedizinischer Neuerungen, Stadtplaner und Erfinder, ein Kosmopolit mit unbegrenztem Horizont. Selbst für die Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts wusste er Impulse zu geben und durchstreifte mit Künstlerfreunden »die interessantesten Gegenden des baierischen Gebirges«.
Die Ausstellung des Münchner Stadtmuseums zeigt die Facetten dieses reich begabten Lebens.