Ein Aufklärungsbuch über die Gefahren, die durch die skrupellose Geldgier in der globalen Finanzwelt entstehen - aufrüttelnd geschrieben von einem Finanzexperten.
Schockwellen erschüttern nicht nur die Finanzmärkte weltweit, sondern das System der Weltökonomie schlechthin. Das Vertrauen geht verloren angesichts krimineller Großpleiten wie die von ENRON, Worldcom, Tyco und den Machenschaften der Hedge-Fonds. Hinter allem steht Gier, die nicht zurückschreckt vor schwerem Betrug im großen Stil, vor Verschwörung, Geldwäsche und Rechtsbeugung, um ans schnelle Geld zu kommen. Das Übrige tut die Selbstbedienungsmentalität in den Führungsriegen der Unternehmen. Von der massiven Monitarisierung der Gesellschaft geht die Gefahr aus, dass die neue Generation alles von Preisen versteht, aber nichts mehr von Werten.