All categories
caret-down
cartcart

Wachkoma: Medizinische, rechtliche und ethische Aspekte

 
Only 2 items left in stock
Wachkoma: Medizinische, rechtliche und ethische Aspekte

Description

Herausforderung Wachkoma


Jährlich erleiden in Deutschland etwas 100.000 Menschen eins schweres Schädel-Hirn-Trauma, dem häufig ein lang anhaltender komatöser Zustand folgt. Trotzdem gehört das Waxhkoma zu den noch am wenigsten verstandenen medizinischen Phänomenen.


In diesem Buch finden Sie aktuelle Informationen zu der häufig schwierigen Diagnostik und zu medizinischen Behandlungsstrategien sowie Antworten auf Fragen zu Prognoseparametern und den entsprechenden therapeutischen Entscheidungen.

Daneben erhalten Sie einen umfassenden Überblick und verständliche Klärung der rechtlichen Begrifflichkeiten und wertvolle Anregungen zu Überlegungen bei ethischen Problemen.

Informieren Sie sich gezielt über:

Definition und Unterscheidung der Komaformen, Verläufe und Prognosen und den damit verbunden weiterführenden Maßnahmen
Rechtliche Fragen (Patientenverfügung, Einwilligungsfähigkeit, Sterbehilfe, Therapieaussetzung etc.)
Mehr Sicherheit im Angehörigengespräch durch konkrete Informationen und Hintergründe zu ethischen und religiösen Fragen
Virtuell geführtes Experten-Streitgespräch zum Thema Umgang mit Menschen im Wachkoma im Anhang
Wachkoma: auf der sicheren Seite

Product details

EAN/ISBN:
9783769112436
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
222
Publication date:
2009-04-14
Publisher:
Deutscher Ärzte-Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783769112436
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
222
Publication date:
2009-04-14
Publisher:
Deutscher Ärzte-Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€27.49
available immediately
New €39.95 You save €12.46 (31%)
€27.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days