Alle Themen des Curriculum Ernährungsmedizin der Bundesärztekammer enthalten
Krankheitsbilder, die in hohem Maße auf eine wiederholte Überversorgung mit Nährstoffen und Energie zurückzuführen sind, nehmen weltweit zu. Ernährung als therapeutisches und präventives Prinzip ist daher gefragt, doch fehlt es in der Praxis oft an Basiswissen.
Alle wesentlichen Grundlagen der Ernährungsmedizin werden mit diesem Buch verständlich und praxisorientiert vermittelt. Ärzte, Ernährungswissenschaftler und Biochemiker aus Deutschland, Österreich und der Italien behandeln in 50 Einzeldarstellungen wichtige Grundlagen der Ernährung sowie ernährungsbedingte Krankheitsbilder und ihre Therapien. Alle Themen des Curriculum Ernährungsmedizin der Bundesärztekammer werden umfassend behandelt.
Ein Pflichtbuch für Ärzte und Ernährungswissenschaftler.
Aus dem Inhalt:
Allgemeine Aspekte der Ernährung
Nahrungsbestandteile
Ernährungsanamnese
Klinische Ernährung
Ernährung in bestimmten Lebensabschnitten