All categories
caret-down
cartcart

Wegweiser für Forschungen nach Vorfahren aus den ostdeutschen und sudetendeutschen Gebieten: Sowie aus den deutschen Siedlungsräumen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa. (AGoFF-Wegweiser)

 
Only 1 items left in stock
Wegweiser für Forschungen nach Vorfahren aus den ostdeutschen und sudetendeutschen Gebieten: Sowie aus den deutschen Siedlungsräumen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa. (AGoFF-Wegweiser)

Description

Die zunehmende Verschwägerung von heimatverbliebener und heimatvertriebener Bevölkerung während der vergangenen fünfzig Jahre führte dazu, daß das Interesse für die ostdeutsche familien- und personengeschichtliche Forschung gewachsen ist, weil in den Ahnen- und Stammfolgen die Stellen, die Vorfahren aus dem Osten und Südosten betreffen, oft unvollständig sind.
In diesem jetzt aktualisierten AGoFF-Wegweiser wird aufgezeigt, wo sich Personenstands- und Kirchenbücher aus den betreffenden Gebieten befinden. Dies sind die früheren deutschen Reichsgebiete östlich von Oder und Neiße in den Grenzen nach dem Stande vom 1.1.1920, Ostpreußen mit Memgelgebiet, Westpreußen und Danzig, Pommern, Brandenburg (Ost), Nieder- und Oberschlesien und Posen sowie die deutschen Siedlungsgebiete in Mittel-, Ost- und Südosteuropa außerhalb der Grenzen des Deutschen Reiches nach dem Stande vom 1.1.1920, Baltikum (Estland, Lettland und Litauen), Mittelpolen und Polnisch-Wolhynien, Galizien und Bukowina, Rußland, Ukraine und andere GUS-Staaten, Sudetendeutsche Gebiete, Böhmen, Mähren, Österreichisch-Schlesien, Südosteuropa (ehemaliges Jugoslawien, Forschungsbereich Alt-Ungarn, Rumänien) und das Gebiet der Donauschwaben. Im Wegweiser werden die Stellen genannt, die sich mit der personen- und familiengeschichtlichen Forschung in diesen Räumen befassen und das vorhandene Material auswerten. Aufgeführt werden die Heimatortskarteien und die landsmannschaftlichen Vereinigungen, die Nachweise über den derzeitigen Wohnsitz der Heimatvertriebenen besitzen, außerdem erfahren Sie, welche Städte Patenschaften übernommen haben, denn bei den Patenstädten bestehen Betreuungsstellen, Einwohnerkarteien, Heimatstuben, -museen und -archive, von denen nützliche Hinweise zu erhalten sind. Zu jedem Gebiet sind Literaturangaben und Hinweise auf Bibliotheken und Archive aufgeführt. Auch die für zahlreiche Kreise und Städte erscheinenden Heimatblätter enthalten wertvolle heimatkundliche Beiträge und zahlreiche Familiennachrichten.

Product details

EAN/ISBN:
9783768610605
Edition:
5. A.
Medium:
Paperback
Number of pages:
222
Publication date:
2000-10-01
Publisher:
Degener + Co.
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783768610605
Edition:
5. A.
Medium:
Paperback
Number of pages:
222
Publication date:
2000-10-01
Publisher:
Degener + Co.
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€8.47
available immediately
New €9.90 You save €1.43 (14%)
€8.47
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days