All categories
caret-down
cartcart

BBiG Berufsbildungsgesetz: Mit Kurzkommentierung des Jugendarbeitsschutzgesetzes (JArbSchG) (Kommentar für die Praxis)

 
Only 1 items left in stock
BBiG Berufsbildungsgesetz: Mit Kurzkommentierung des Jugendarbeitsschutzgesetzes (JArbSchG) (Kommentar für die Praxis)

Description

BBiG 2020 - Das ist neu:
Anfang 2020 ist die grundlegende Reform des Berufsbildungsgesetzes in Kraft getreten. Ziel der Änderungen ist es, die berufl iche Bildung und Ausbildung in Deutschland zu stärken. Die neuen Regelungen sollen das gewährleisten:
• Mindestvergütung für Auszubildende
• Stärken der Teilzeitberufsausbildungen
• Einführung neuer Berufsabschlüsse (»Geprüfter Berufsspezialist«, »Bachelor Professional«, »Master Professional«)
• »Höherqualifi zierende« Berufsbildung durch Fortbildung auf StudiumNiveau - berufliche und akademische Bildung sind gleichwertig
• Erhöhung der Flexibilität für die zuständigen Stellen beim Einsatz von Prüfern und Prüferinnen im Rahmen der Abschlussprüfung.
• Auszubildende können bei erfolgreichem Abschluss einer zweijährigen Berufsausbildung vom ersten Teil der Abschlussprüfung eines darauf aufbauenden drei- oder dreieinhalbjährigen Ausbildungsberufs befreit werden.
Schwerpunkte der Kommentierung:
• Abschluss und Inhalt des Berufsausbildungsvertrages
• Beteiligung der betrieblichen Interessenvertretungen
• Bewerberauswahl und Datenschutzrecht
• Rechte und Pfl ichten der Ausbildenden und Auszubildenden
• Rechtstellung von Praktikanten, einschließlich Mindestlohn
• Überwachung der Berufsausbildung durch die zuständigen Kammern
• Zulassung zur Abschlussprüfung und Kontrolle von Prüfungsentscheidungen
Die erweiterte Neuaufl age berücksichtigt alle gesetzlichen Änderungen und die aktuelle Rechtsprechung bis Mai 2020.
Autor und Autorin:
Thomas Lakies ist Richter am Arbeitsgericht in Berlin und Autor zahlreicher Fachbücher zum Arbeitsrecht. Im Bund-Verlag hat er unter anderem die Basiskommentare zum »Mindestlohngesetz« und zum »Jugendarbeitsschutzgesetz« veröffentlicht.
Annette Malottke ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht in Koblenz. Sie ist Autorin mehrerer Fachbücher zur »Ausbildung«.

Product details

EAN/ISBN:
9783766370457
Edition:
7
Medium:
Bound edition
Number of pages:
956
Publication date:
2020-11-13
Publisher:
Bund-Verlag
EAN/ISBN:
9783766370457
Edition:
7
Medium:
Bound edition
Number of pages:
956
Publication date:
2020-11-13
Publisher:
Bund-Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€47.99
available immediately
New €89.90 You save €41.91 (46%)
€47.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days